Philips Xi BP 40W 0.3-1.0A S 230V C123 sXt
 

Philips Xi BP 40W 0.3-1.0A S 230V C123 sXt

1030006971
Lagerbestand: 10

Lieferzeit: 1-2 Werktage*

aktuell lagernde Artikel: 10 | Lieferzeit bei Bestellungen von über 10 Artikeln: 10-15 Werktage
31,07 €
26,11 € /exkl MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Menge
  • 1030006971
Produktinformationen "Philips Xi BP 40W 0.3-1.0A S 230V C123 sXt"
Geeignet für Lampenleistung: 40 W
Max. Leitungslänge: 1500 mm
Schutzklasse: I und II
Umgebungstemperatur: -40…+55°C
Nennspannung: 230 V
Eingangsspannung AC: 202-254 V
Netzfrequenz: 47-63 Hz
Höhe: 31 mm
Breite: 79 mm
Länge: 123 mm
Gewicht: 190 g
Schutzart: IP20

"Philips Xi BP 40W 0.3-1.0A S 230V C123 sXt"

Angaben zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen:
Philips GmbH Market DACH
Röntgenstraße 22
22335 Hamburg
Deutschland
unternehmenskommunikation@philips.com
www.philips.de

verantwortliche Person:
Philips GmbH Market DACH
Röntgenstraße 22
22335 Hamburg
Deutschland
unternehmenskommunikation@philips.com
www.philips.de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

New content loaded

Häufige Fragen zu Vorschaltgeräte

Was ist ein Vorschaltgerät und wofür wird es benötigt?

Ein Vorschaltgerät ist eine elektronische oder elektromagnetische Schaltung, die zur Regelung der Stromzufuhr für bestimmte Arten von Leuchtmitteln (z. B. Leuchtstofflampen, Hochdruckentladungslampen) verwendet wird. Es sorgt dafür, dass der nötige Betriebsstrom fließt und schützt die Lampe vor Überstrom, was ihre Lebensdauer erhöht.

Was ist der Unterschied zwischen einem elektronischen und einem elektromagnetischen Vorschaltgerät?

Elektronische Vorschaltgeräte arbeiten mit höheren Frequenzen und sind dadurch energieeffizienter und leiser als elektromagnetische Vorschaltgeräte. Sie reduzieren das Flackern der Lampe und bieten oft Zusatzfunktionen wie Dimmbarkeit. Elektromagnetische Vorschaltgeräte sind jedoch in Anschaffung oft günstiger und einfacher zu reparieren.

Kann ich ein elektromagnetisches Vorschaltgerät durch ein elektronisches ersetzen?

Ja, in den meisten Fällen ist das möglich und sogar empfohlen, da elektronische Vorschaltgeräte effizienter und leiser sind. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass das neue Vorschaltgerät für die spezifische Lampenart und -leistung geeignet ist.

Welche Lampen benötigen ein Vorschaltgerät?

Vorschaltgeräte werden für Leuchtstofflampen, Hochdruckentladungslampen (wie Quecksilberdampflampen, Natriumdampflampen und Metallhalogenlampen) sowie einige LED-Systeme benötigt. Glühbirnen und die meisten LED-Lampen benötigen kein Vorschaltgerät.

Wie finde ich das richtige Vorschaltgerät für meine Lampe?

Die Wahl des richtigen Vorschaltgeräts hängt von der Lampenart (Leuchtstofflampe, Hochdruckentladungslampe, LED), der Spannung und der Leistung der Lampe ab. Die technischen Spezifikationen des Lampenherstellers geben an, welches Vorschaltgerät geeignet ist.

Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Philips Xi LP 40W 0.3-1.0A S1 230V S175 sXt
Art. Nr.: 1030006995

Lieferzeit: 1-2 Werktage*

Lagerbestand: 15 Stück
32,52 €
38,70 € inkl. MwSt
zzgl. Versand
Philips Xi FP 40W 0.3-1.0A SNLDAE 230V C123 sXt
Art. Nr.: 1030006979

Lieferzeit: 1-2 Werktage*

Lagerbestand: 51 Stück
37,98 €
45,20 € inkl. MwSt
zzgl. Versand