Philips MASTER MHN-SB 2000W/956 400V K12s-7 WH UNP
 

Philips MASTER MHN-SB 2000W/956 400V K12s-7 WH UNP

1000114460
Lagerbestand: 3

Lieferzeit: 1-2 Werktage*

aktuell lagernde Artikel: 3 | Lieferzeit bei Bestellungen von über 3 Artikeln: 10-15 Werktage
352,78 €
296,45 € /exkl MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Menge
  • 1000114460
Energieeffizienzlabel: A+ Energieverbrauch (kWh/1000h): 2277 EAN: 8718291548454... mehr
Produktinformationen "Philips MASTER MHN-SB 2000W/956 400V K12s-7 WH UNP"

Energieeffizienzlabel: A+
Energieverbrauch (kWh/1000h): 2277

EAN: 8718291548454


Produktbeschreibung

Allgemeine Eigenschaften
Sockel Cable
Sockelinformation Nicht anwendbar
Kolbenform TD40 [TD 40mm]
Kolbenausführung Klar
Brennstellung p15 [Horizontal +/-15°]
Lebensdauer 5% Ausfallrate 1700 hr
Lebensdauer 10% Ausfallrate 2300 hr
Lebensdauer 20% Ausfallrate 3000 hr
Lebensdauer 50% Ausfallrate 4500 hr

Lichttechnische Eigenschaften
Farbkennung 956 [CCT of 5600K]
Farbwiedergabeindex 90 Ra8
Lichtfarbe Tageslicht
Farbtemperatur 5600 K
Gemessene Farbtemperatur 5600 K
Lampenlichtstrom EM 220000 Lm
Lampenlichtausbeute EM 108 Lm/W
Restlichtstrom 1000h 93%
Restlichtstrom 2500h 90%
Farbkoordinate X 334 -
Farbkoordinate Y 366 -

Elektrische Kenndaten
Lampenleistung 2000 W
Lampenleistung EM 2070 W
Spannung 400 V
Lampenspannung 205 V
Lampenstrom EM 11.8 A
Dimmbar Nein [Nein]

Umwelteigenschaften
Energieeffizienzlabel (EEL) A+
Quecksilbergehalt 220 mg
Energieverbrauch kWh/1000h 2277 kWh

UV-Abstrahlung
Spezif.Eff.Strahlungsleistung 60 mW/klm

Anforderungen Leuchtenentwicklung
Quetschungstemperatur 450 (max) C
Kolbentemperatur 1015 (max) C

Produktabmessungen
Sockel - Sockel A - Abstand 157 mm
Gesamtlänge C 186 (min), 188 (max) mm
Durchmesser D 39 (max) mm
Bogenlänge O 25 mm
Kabellänge X 50 mm

Produktdaten
Bestellnummer 928600 00
Produktcode 872790092860000
Produktname MASTER MHN-SB 2000W/956 400V K12s-7 WH HO
Bestellbezeichnung MST MHN-SB 2000W/956 400V K12s-7 WH HO
Anzahl pro Verpackung 1
Verpackungskonfiguration 1
Verpackungsanzahl pro Umverpackung 1
Barcode auf Verpackung (EAN1) 8718291548454
Barcode auf Umverpackung (EAN3) 8727900928600
12 NC 928196805130
Nettogewicht pro Stück 58.000 kg

Lampe:
- Metallhalogendampf-Lampen mit kurzem Lichtbogen

Eigenschaften:
- Sehr gute Farbwiedergabe, Ra=90
- Tageslichtfarbe

Vorteile:
- Reduzierte Wartungskosten dank hoher Zuverlässigkeit und langer Lebensdauer
- Sehr gut geeignet für kleine Hochleistungsstrahler mit Präzisionsoptik

Anwendungen:
- Sportplatzbeleuchtung, Sportstätten mit Amateurstatus, Für A-Plätze ist die MHN-SA durch ihre noch gröÿere Lebensdauer besser geeignet

Leuchte:
- UV-absorbierende Hartglasabdeckung ist vorgeschrieben
- Zu heiße Leuchten reduzieren die Lebensdauer der Lampe, auf ausreichendes Temperaturmanagement in der Leuchte ist daher zu achten

Leuchtmittelart: Entladungslampen

"Philips MASTER MHN-SB 2000W/956 400V K12s-7 WH UNP"

Angaben zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen:
Philips GmbH Market DACH
Röntgenstraße 22
22335 Hamburg
Deutschland
unternehmenskommunikation@philips.com
www.philips.de

verantwortliche Person:
Philips GmbH Market DACH
Röntgenstraße 22
22335 Hamburg
Deutschland
unternehmenskommunikation@philips.com
www.philips.de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

New content loaded

Häufige Fragen zu Halogen-Metalldampflampen

Was sind Halogen-Metalldampflampen?

Halogen-Metalldampflampen sind Hochdruck-Gasentladungslampen, die durch das Entladen von Metallen und Edelgasen im Inneren des Leuchtmittels Licht erzeugen. Sie bestehen aus einem Glaskolben, in dem eine Mischung aus Quecksilber und anderen Metallen sowie Halogenverbindungen enthalten ist.

In welchen Bereichen werden Halogen-Metalldampflampen eingesetzt?

Diese Lampen werden häufig in der Industriebeleuchtung, in Stadien, für die Architekturbeleuchtung, in Ausstellungen und in Schaufenstern verwendet. Auch in Aquarien oder für die Pflanzenbeleuchtung finden sie Anwendung.

Wie unterscheiden sich Halogen-Metalldampflampen von herkömmlichen Glüh- oder Halogenlampen?

Während Glüh- und Halogenlampen das Licht durch den Widerstand eines erhitzten Glühfadens erzeugen, nutzen Halogen-Metalldampflampen eine Gasentladung. Dadurch wird eine höhere Lichtausbeute bei geringerer Wärmeentwicklung erreicht.

Welche Vorschaltgeräte werden für Halogen-Metalldampflampen benötigt?

Für den Betrieb von Halogen-Metalldampflampen sind spezielle Vorschaltgeräte erforderlich, die die Zündspannung liefern und den Stromfluss regulieren. Ohne ein passendes Vorschaltgerät können die Lampen nicht betrieben werden.

Was sollte bei der Entsorgung von Halogen-Metalldampflampen beachtet werden?

Da Halogen-Metalldampflampen Quecksilber enthalten, dürfen sie nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sollten zu einer Sammelstelle für Sondermüll gebracht werden. Entsorgungshinweise sind in der Regel auf der Verpackung oder in den technischen Daten des Herstellers zu finden.