Panasonic Akku Evolta Ready2Use AA 2450 mAH 1,2V 2er Blister
 

Panasonic Akku Evolta Ready2Use AA 2450 mAH 1,2V 2er Blister

1019000305
Lagerbestand: 17

Lieferzeit: 1-2 Werktage*

aktuell lagernde Artikel: 17 | Lieferzeit bei Bestellungen von über 17 Artikeln: 10-15 Werktage
15,49 €
13,02 € /exkl MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Menge
  • 1019000305
Panasonic EAN: 5410853050872 Produktbeschreibung Panasonic Type: P-6/2BC2450 Baugröße: AA... mehr
Produktinformationen "Panasonic Akku Evolta Ready2Use AA 2450 mAH 1,2V 2er Blister"

Panasonic
EAN: 5410853050872


Produktbeschreibung

Panasonic Type: P-6/2BC2450
Baugröße: AA
Elektrochemisches System: Nickel-Metall-Hydrid (Ni/MH SINT)
Spannung: 1.2 V
Gewicht: 22.8 g
Höhe: 50.5 mm

Verwendungszweck
- Foto
- Blitzlichtgeräte
- elektrische Zahnbürste
- Lampen








"Panasonic Akku Evolta Ready2Use AA 2450 mAH 1,2V 2er Blister"

Angaben zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen:
Panasonic Marketing Europe GmbH
Hagenauer Straße 43
65203 Wiesbaden
Deutschland
panasonic.de@eu.panasonic.com
www.panasonic.com

verantwortliche Person:
Panasonic Marketing Europe GmbH
Hagenauer Straße 43
65203 Wiesbaden
Deutschland
panasonic.de@eu.panasonic.com
www.panasonic.com

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

New content loaded

Häufige Fragen zu AA (Mignon)

Was ist eine AA-Batterie?

AA-Batterien (auch Mignon-Batterien genannt) sind genormte Batterien mit einer Größe von 50,5 mm Länge und 14,5 mm Durchmesser. Sie werden häufig in tragbaren Geräten wie Fernbedienungen, Spielzeug und Taschenlampen verwendet.

Welche Arten von AA-Batterien gibt es?

Es gibt hauptsächlich zwei Arten von AA-Batterien. Die Einweg-Batterien, wie z.B. Alkaline oder Zink-Kohle-Batterien, die nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden müssen. Und die wiederaufladbaren Batterien, wie z.B. NiMH (Nickel-Metallhydrid) oder Lithium-Ionen-Batterien, die mit einem Ladegerät wieder aufgeladen werden können.

Welche Spannung haben AA-Batterien?

Typischerweise haben AA-Batterien eine Spannung von 1,5 Volt. Die wiederaufladbaren AA-Batterien liegen mit 1,2 etwas darunter, allerdings funktionieren, die meisten Geräte auch mit der geringeren Spannung.

Was ist der Unterschied zwischen Alkaline- und Lithium-AA-Batterien?

Alkaline-Batterien sind günstiger und für Geräte mit niedrigem bis mittlerem Energieverbrauch geeignet, während Lithium-Batterien teurer, dafür aber leichter und leistungsfähiger. Sie sind ideal für Geräte mit hohem Energiebedarf oder extreme Bedingungen (z. B. Kälte).

Kunden kauften auch