Entladungslampe 250W kaltweiß 20500lm E40
 

Entladungslampe 250W kaltweiß 20500lm E40

1030012176
Lagerbestand: 0

Lieferzeit ca. 5-15 Werktage*

19,84 €
16,67 € /exkl MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Menge
  • 1030012176
Produktinformationen "Entladungslampe 250W kaltweiß 20500lm E40"
EAN: 4751029890696
Sockel: E40
Leistung (Watt): 250 W
Lichtstrom: 20500 lm
Farbtemperatur (Kelvin): 3300-5300 K
Lichtfarbe: kaltweiß
Lichtfarbe Code: 645
Farbwiedergabeindex Ra: 60
Energieeffizienzklasse: G
Energieverbrauch: 250 kWh/1000h
Ausführung: klar
Lichtausbeute: 84 lm/W
Ausstrahlungswinkel: 300°
Nennspannung: 118-128 V
Lebensdauer: 10000 h
Länge: 250 mm
Durchmesser: 48 mm
Gewicht: 175 g
Vorschaltgerät: Externes Vorschaltgerät erforderlich
Bauform: Röhre, einseitig gesockelt
Technologie: Halogen-Metalldampflampe

"Entladungslampe 250W kaltweiß 20500lm E40"

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

New content loaded

Häufige Fragen zu Halogen-Metalldampflampen

Was sind Halogen-Metalldampflampen?

Halogen-Metalldampflampen sind Hochdruck-Gasentladungslampen, die durch das Entladen von Metallen und Edelgasen im Inneren des Leuchtmittels Licht erzeugen. Sie bestehen aus einem Glaskolben, in dem eine Mischung aus Quecksilber und anderen Metallen sowie Halogenverbindungen enthalten ist.

In welchen Bereichen werden Halogen-Metalldampflampen eingesetzt?

Diese Lampen werden häufig in der Industriebeleuchtung, in Stadien, für die Architekturbeleuchtung, in Ausstellungen und in Schaufenstern verwendet. Auch in Aquarien oder für die Pflanzenbeleuchtung finden sie Anwendung.

Wie unterscheiden sich Halogen-Metalldampflampen von herkömmlichen Glüh- oder Halogenlampen?

Während Glüh- und Halogenlampen das Licht durch den Widerstand eines erhitzten Glühfadens erzeugen, nutzen Halogen-Metalldampflampen eine Gasentladung. Dadurch wird eine höhere Lichtausbeute bei geringerer Wärmeentwicklung erreicht.

Welche Vorschaltgeräte werden für Halogen-Metalldampflampen benötigt?

Für den Betrieb von Halogen-Metalldampflampen sind spezielle Vorschaltgeräte erforderlich, die die Zündspannung liefern und den Stromfluss regulieren. Ohne ein passendes Vorschaltgerät können die Lampen nicht betrieben werden.

Was sollte bei der Entsorgung von Halogen-Metalldampflampen beachtet werden?

Da Halogen-Metalldampflampen Quecksilber enthalten, dürfen sie nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sollten zu einer Sammelstelle für Sondermüll gebracht werden. Entsorgungshinweise sind in der Regel auf der Verpackung oder in den technischen Daten des Herstellers zu finden.

Übersicht über die Farbtemperaturen bei Lampen