Trafos (0 Artikel)

Es gibt elektronische und konventionelle Trafos. Immer noch häufig werden konventionelle Ringkern-Transformatoren eingesetzt. Dabei sind elektronische Trafos kompakter, leichter und auch leiser. Elektronische Transformatoren (ET), auch Konverter genannt, gleichen in ihrer Funktionalität elektronischen Vorschaltgeräten (EVG). Gegenüber den konventionellen Geräten haben sie eine deutlich geringere Verlustleistung – um bis zu zwei Drittel. Auch verfügen sie über einen Überlastungs- und Übertemperaturschutz.

Weitere Vorteile der elektronischen Treiber sind die reduzierte Wärmeentwicklung, auch sie sind geräuschärmer – kein 'Brummen'. Ihr schonender Betrieb verlängert die mittlere Lebensdauer der Leuchtmittel. Außerdem sind sie mit Gleichstrom betriebsfähig und somit auch für die Notbeleuchtung geeignet. Konventionelle Trafos arbeiten mit verschiedenen Wicklungen – sowohl primär- als auch sekundärseitig. Sie müssen auf der Primärseite abgesichert sein. LEDs brauchen Trafos mit Gleichrichterfunktion, denn sie werden mit Gleichstrom betrieben.

Es gibt elektronische und konventionelle Trafos. Immer noch häufig werden konventionelle Ringkern-Transformatoren eingesetzt. Dabei sind elektronische Trafos kompakter, leichter und auch leiser.... read more »
Close window

Es gibt elektronische und konventionelle Trafos. Immer noch häufig werden konventionelle Ringkern-Transformatoren eingesetzt. Dabei sind elektronische Trafos kompakter, leichter und auch leiser. Elektronische Transformatoren (ET), auch Konverter genannt, gleichen in ihrer Funktionalität elektronischen Vorschaltgeräten (EVG). Gegenüber den konventionellen Geräten haben sie eine deutlich geringere Verlustleistung – um bis zu zwei Drittel. Auch verfügen sie über einen Überlastungs- und Übertemperaturschutz.

Weitere Vorteile der elektronischen Treiber sind die reduzierte Wärmeentwicklung, auch sie sind geräuschärmer – kein 'Brummen'. Ihr schonender Betrieb verlängert die mittlere Lebensdauer der Leuchtmittel. Außerdem sind sie mit Gleichstrom betriebsfähig und somit auch für die Notbeleuchtung geeignet. Konventionelle Trafos arbeiten mit verschiedenen Wicklungen – sowohl primär- als auch sekundärseitig. Sie müssen auf der Primärseite abgesichert sein. LEDs brauchen Trafos mit Gleichrichterfunktion, denn sie werden mit Gleichstrom betrieben.

Artikelnummer
Produkt
Lieferzeit
Verbrauch
Preis
No results were found for the filter!