Kompaktleuchtstofflampen mit dem Sockel G23 sind in vier verschiedenen Leistungsabstufungen erhältlich, mit denen jeweils auch eine bestimmte Länge verbunden ist: 5 W (Länge 108 mm), 7 W (Länge 137 mm) , 9 W (Länge 167 mm) und 11 W (Länge 237 mm). Die G23 Kompaktleuchtstofflampe mit einer Nennleistung von 11 W und einer warmweißen Lichtfarbe (830/3.000 Kelvin) findet sich viermal im Sortiment des Online Shops von leuchtmittelmarkt.com und soll nachfolgend als Untersuchungsobjekt dahingehend dienen, inwieweit sich die einzelnen Versionen voneinander unterscheiden.
Die 11-W-Varianten der Reihen Osram Dulux S, Sylvania Lynx-S, Radium Ralux G-23 und Philips Master PL-S weisen allesamt einen Lichtstrom von 900 Lumen auf, hinsichtlich der Lebensdauer liefert die Sylvania-Lampe mit 10.000 Stunden gegenüber 8.000 der anderen Hersteller den höchsten Wert. Die Farbwiedergabe verhält sich bei allen auch ähnlich: Osram Ra 80-89, Philips Ra 82 und Sylvania Ra 85.
Die Unterschiede sind also marginal – wie auch bei den anderen Leistungsstufen - und dürften beim Kauf nicht so sehr in die Entscheidung einfließen wie zum Beispiel Umwelteigenschaften, Lieferzeit und Preis.
Kompaktleuchtstofflampen mit dem Sockel G23 sind in vier verschiedenen Leistungsabstufungen erhältlich, mit denen jeweils auch eine bestimmte Länge verbunden ist: 5 W (Länge 108 mm), 7 W (Länge...
read more » Close window Kompaktleuchtstofflampen mit dem Sockel G23 sind in vier verschiedenen Leistungsabstufungen erhältlich, mit denen jeweils auch eine bestimmte Länge verbunden ist: 5 W (Länge 108 mm), 7 W (Länge 137 mm) , 9 W (Länge 167 mm) und 11 W (Länge 237 mm). Die G23 Kompaktleuchtstofflampe mit einer Nennleistung von 11 W und einer warmweißen Lichtfarbe (830/3.000 Kelvin) findet sich viermal im Sortiment des Online Shops von leuchtmittelmarkt.com und soll nachfolgend als Untersuchungsobjekt dahingehend dienen, inwieweit sich die einzelnen Versionen voneinander unterscheiden.
Die 11-W-Varianten der Reihen Osram Dulux S, Sylvania Lynx-S, Radium Ralux G-23 und Philips Master PL-S weisen allesamt einen Lichtstrom von 900 Lumen auf, hinsichtlich der Lebensdauer liefert die Sylvania-Lampe mit 10.000 Stunden gegenüber 8.000 der anderen Hersteller den höchsten Wert. Die Farbwiedergabe verhält sich bei allen auch ähnlich: Osram Ra 80-89, Philips Ra 82 und Sylvania Ra 85.
Die Unterschiede sind also marginal – wie auch bei den anderen Leistungsstufen - und dürften beim Kauf nicht so sehr in die Entscheidung einfließen wie zum Beispiel Umwelteigenschaften, Lieferzeit und Preis.