Die Stiftsockellampen mit dem Sockel GY6.35 im Angebot von leuchtmittelmarkt.com werden von den Herstellern Osram, Radium und Sylvania bereit gestellt. Der Sockel GY6.35 wird speziell von Stiftsockellampen mit zwei Pins verwendet. Die Stifte sind hierbei parallel angeordnet und bestehen aus korrosionssicherem Metall. Unter der Bezeichnung Halostar Starlite bietet Osram seine Produkte in diesen Bereich an.
Die Lampen dienen gern als Eingangs- und Akzentbeleuchtung, auch in der Gastronomie schätzt man sie aufgrund ihres außerordentlich hohen Farbwiedergabeindex von Ra 100, der Speisen und Lebensmittel in ihrer appetitlichen natürlichen Farbe wiedergibt. Niederdrucklampen der Marke Radium werden ebenfalls in der Sparte GY6.35 Halogenlampen geführt. Ihr Vermarktungsname ist Skylight, und sie werden mit Leistungen zwischen 25 und 60 W angeboten.
Eine noch leistungsfähigere Lampe steuert Sylvania bei mit der Sylvania Stiftsockellampe 75W, die einen beachtlichen Lichtstrom von 1.600 Lumen schafft.
Die Stiftsockellampen mit dem Sockel GY6.35 im Angebot von leuchtmittelmarkt.com werden von den Herstellern Osram , Radium und Sylvania bereit gestellt. Der Sockel GY6.35 wird speziell von...
read more » Close window Die Stiftsockellampen mit dem Sockel GY6.35 im Angebot von leuchtmittelmarkt.com werden von den Herstellern Osram, Radium und Sylvania bereit gestellt. Der Sockel GY6.35 wird speziell von Stiftsockellampen mit zwei Pins verwendet. Die Stifte sind hierbei parallel angeordnet und bestehen aus korrosionssicherem Metall. Unter der Bezeichnung Halostar Starlite bietet Osram seine Produkte in diesen Bereich an.
Die Lampen dienen gern als Eingangs- und Akzentbeleuchtung, auch in der Gastronomie schätzt man sie aufgrund ihres außerordentlich hohen Farbwiedergabeindex von Ra 100, der Speisen und Lebensmittel in ihrer appetitlichen natürlichen Farbe wiedergibt. Niederdrucklampen der Marke Radium werden ebenfalls in der Sparte GY6.35 Halogenlampen geführt. Ihr Vermarktungsname ist Skylight, und sie werden mit Leistungen zwischen 25 und 60 W angeboten.
Eine noch leistungsfähigere Lampe steuert Sylvania bei mit der Sylvania Stiftsockellampe 75W, die einen beachtlichen Lichtstrom von 1.600 Lumen schafft.