Eine Stiftsockellampe wird häufig als Ersatz für klassische Bi-Pin Lampen eingesetzt. Sie verfügen über einen sogenannten Stiftsockel, der aus zwei Stiften am Ende der Lampe besteht. Diese Stifte werden auch als Pins bezeichnet. Sie sorgen dafür, dass die Lampe einen direkten Kontakt mit dem Leuchtmittel hat.
Einsatz von hochwertigen Stiftsockellampen
LED Stiftsockellampen sind sehr energieeffizient, umweltschonend und langlebig. Sie sorgen für ein angenehmes Licht und verhindern, dass eine Lampe erhitzt. Es handelt sich hierbei um ein kaltes Licht, welches über viele Jahre im privaten oder gewerblichen Bereich eingesetzt werden kann. Viele Modelle sind dimmbar, sodass das Licht immer den jeweiligen Bedürfnissen angepasst werden kann. Stiftsockellampen stehen in den unterschiedlichsten Größen und Lichtfarben zur Verfügung. Beim Kauf sollte immer auf die richtige Abmessung des Sockels geachtet werden.
Eine Stiftsockellampe wird häufig als Ersatz für klassische Bi-Pin Lampen eingesetzt. Sie verfügen über einen sogenannten Stiftsockel, der aus zwei Stiften am Ende der Lampe besteht. Diese...
read more » Close window Eine Stiftsockellampe wird häufig als Ersatz für klassische Bi-Pin Lampen eingesetzt. Sie verfügen über einen sogenannten Stiftsockel, der aus zwei Stiften am Ende der Lampe besteht. Diese Stifte werden auch als Pins bezeichnet. Sie sorgen dafür, dass die Lampe einen direkten Kontakt mit dem Leuchtmittel hat.
Einsatz von hochwertigen Stiftsockellampen
LED Stiftsockellampen sind sehr energieeffizient, umweltschonend und langlebig. Sie sorgen für ein angenehmes Licht und verhindern, dass eine Lampe erhitzt. Es handelt sich hierbei um ein kaltes Licht, welches über viele Jahre im privaten oder gewerblichen Bereich eingesetzt werden kann. Viele Modelle sind dimmbar, sodass das Licht immer den jeweiligen Bedürfnissen angepasst werden kann. Stiftsockellampen stehen in den unterschiedlichsten Größen und Lichtfarben zur Verfügung. Beim Kauf sollte immer auf die richtige Abmessung des Sockels geachtet werden.