Osram UV-A Lampen online kaufen
Unter dem Namen UV-A Lampe Dulux vertreibt die Firma Osram ihre langwelligen Ultraviolettstrahler. Sie senden ein Licht der Sorte UV-A aus, das in unserem alltäglichen Bereich in einer Vielzahl von Anwendungen genutzt wird. Dies spricht für die vielseitige Wirkungsweise dieses Lichts, das auch von der Sonne zu uns geschickt wird und uns beim sommerlichen Bräunen hilft. In der konzentrierten, gebündelten Form des Lichts, die von den Osram Leuchtmitteln geliefert wird, kann das Licht für Prozesse u.a. in den Bereichen Industrie, Kriminalistik, Zahntechnik, Terraristik und auch Kosmetik genutzt werden. Da sich die optischen Eigenschaften der Lampen zwar in der Stärke (Nennleistung) unterscheiden, in der Wirkung aber weitgehend ähnlich sind, sollte beim UV Lampe Kaufen vor allem der jeweilige Sockel und die Maße der Leuchtmittel beachtet werden.
Nachfolgend die wichtigsten Anwendungsgebiete für die Produkte der Reihe Osram UV-A Lampe Dulux L und Dulux S.
Industrielle Nutzung von UV-A Lampen
Die Tiefenhärtung spezieller Materialien steht hier an vorderster Stelle. Zum Beispiel benötigt die Druckindustrie beim Offsetdruck eine UV Härterlampe zur Trocknung lösemittelfreier Druckfarben, ebenfalls arbeiten Lackierereien mit Härterlampen zur Aushärtung von Farben und Lacken.
UV Insektenfalle
Insekten lassen sich durch dieses langwellige, blaue Licht anziehen und werden dann vernichtet. Die Anbringung einer solchen Insektenlampe beispielsweise im gut besuchten Biergarten stellt für die Besucher keinerlei Risiko dar.
UVA Lampen in der Zahntechnik
Durch Polymerisation findet in der Zahntechnik und -medizin die Härtung von Kunststoffen statt, die für die Plastizierung des Werkstücks benötigt wird. Vor allem Komposite werden hier als Kunststoffe verwendet, die unter dem UV Licht aushärten.
Anwendungsbereiche der UV-Lampen in der Kriminalistik
In der modernen Forensik spielt das UVA Licht eine große Rolle. Fingerabdrücke können damit sichtbar gemacht werden, sowie auch Blut und weitere körperliche Flüssigkeiten. Bei vermuteter Brandstiftung arbeiten die Feuerinspektoren ebenfalls mit UVA Lampen, um eventuelle Rückstände von Brandbeschleunigern aufzuspüren. Kohlenstoff-Rückstände, die von chemischen Brennstoffen stammen, werden auf diese Weise sichtbar gemacht.
UVA Lampen zur Echtheitsüberprüfung
Ob Geldscheine echt oder gefälscht sind zeigt die Untersuchung durch eine UV-A Lampe. Oberflächlich nicht sichtbare floureszierende Markierungen auf den Scheinen geben bei Bestrahlung Auskunft über die Echtheit. Auch wichtige Dokumente, Führerscheine, Pässe oder Kreditkarten können auf diese Weise verifiziert werden.
Schmuckprüfung mit UVA-Licht
Verunreinigungen und strukturelle Mängel von Edelsteinen werden durch UV-Licht sichtbar gemacht. Auch lässt sich auf diese Weise überprüfen, ob beispielsweise ein Diamant durch Hitze behandelt und veredelt wurde. Ein Verfahren, das zum Standardrepertoire von Juwelieren, Schmuck-Sachverständigen und Sammlern gehört.
UVA-Härterlampen im Kosmetik Bereich
Die Verschönerung von Fingernägeln durch Gel-Nagellack ist inzwischen weit verbreitete Praxis. Nach dem Auftragen des Lacks muss dieser allerdings durch Bestrahlung einer Nagelhärter UVA Lampe gefestigt werden, um eine längerzeitige Haltbarkeit zu erlangen.
Osram UV-A Lampen online kaufen Unter dem Namen UV-A Lampe Dulux vertreibt die Firma Osram ihre langwelligen Ultraviolettstrahler. Sie senden ein Licht der Sorte UV-A aus, das in unserem...
read more » Close window Osram UV-A Lampen online kaufen
Unter dem Namen UV-A Lampe Dulux vertreibt die Firma Osram ihre langwelligen Ultraviolettstrahler. Sie senden ein Licht der Sorte UV-A aus, das in unserem alltäglichen Bereich in einer Vielzahl von Anwendungen genutzt wird. Dies spricht für die vielseitige Wirkungsweise dieses Lichts, das auch von der Sonne zu uns geschickt wird und uns beim sommerlichen Bräunen hilft. In der konzentrierten, gebündelten Form des Lichts, die von den Osram Leuchtmitteln geliefert wird, kann das Licht für Prozesse u.a. in den Bereichen Industrie, Kriminalistik, Zahntechnik, Terraristik und auch Kosmetik genutzt werden. Da sich die optischen Eigenschaften der Lampen zwar in der Stärke (Nennleistung) unterscheiden, in der Wirkung aber weitgehend ähnlich sind, sollte beim UV Lampe Kaufen vor allem der jeweilige Sockel und die Maße der Leuchtmittel beachtet werden.
Nachfolgend die wichtigsten Anwendungsgebiete für die Produkte der Reihe Osram UV-A Lampe Dulux L und Dulux S.
Industrielle Nutzung von UV-A Lampen
Die Tiefenhärtung spezieller Materialien steht hier an vorderster Stelle. Zum Beispiel benötigt die Druckindustrie beim Offsetdruck eine UV Härterlampe zur Trocknung lösemittelfreier Druckfarben, ebenfalls arbeiten Lackierereien mit Härterlampen zur Aushärtung von Farben und Lacken.
UV Insektenfalle
Insekten lassen sich durch dieses langwellige, blaue Licht anziehen und werden dann vernichtet. Die Anbringung einer solchen Insektenlampe beispielsweise im gut besuchten Biergarten stellt für die Besucher keinerlei Risiko dar.
UVA Lampen in der Zahntechnik
Durch Polymerisation findet in der Zahntechnik und -medizin die Härtung von Kunststoffen statt, die für die Plastizierung des Werkstücks benötigt wird. Vor allem Komposite werden hier als Kunststoffe verwendet, die unter dem UV Licht aushärten.
Anwendungsbereiche der UV-Lampen in der Kriminalistik
In der modernen Forensik spielt das UVA Licht eine große Rolle. Fingerabdrücke können damit sichtbar gemacht werden, sowie auch Blut und weitere körperliche Flüssigkeiten. Bei vermuteter Brandstiftung arbeiten die Feuerinspektoren ebenfalls mit UVA Lampen, um eventuelle Rückstände von Brandbeschleunigern aufzuspüren. Kohlenstoff-Rückstände, die von chemischen Brennstoffen stammen, werden auf diese Weise sichtbar gemacht.
UVA Lampen zur Echtheitsüberprüfung
Ob Geldscheine echt oder gefälscht sind zeigt die Untersuchung durch eine UV-A Lampe. Oberflächlich nicht sichtbare floureszierende Markierungen auf den Scheinen geben bei Bestrahlung Auskunft über die Echtheit. Auch wichtige Dokumente, Führerscheine, Pässe oder Kreditkarten können auf diese Weise verifiziert werden.
Schmuckprüfung mit UVA-Licht
Verunreinigungen und strukturelle Mängel von Edelsteinen werden durch UV-Licht sichtbar gemacht. Auch lässt sich auf diese Weise überprüfen, ob beispielsweise ein Diamant durch Hitze behandelt und veredelt wurde. Ein Verfahren, das zum Standardrepertoire von Juwelieren, Schmuck-Sachverständigen und Sammlern gehört.
UVA-Härterlampen im Kosmetik Bereich
Die Verschönerung von Fingernägeln durch Gel-Nagellack ist inzwischen weit verbreitete Praxis. Nach dem Auftragen des Lacks muss dieser allerdings durch Bestrahlung einer Nagelhärter UVA Lampe gefestigt werden, um eine längerzeitige Haltbarkeit zu erlangen.